Unsere Identität in Jesus

identita776t

Identität

Es ist doch erstaunlich, wie wir uns in unserem Leben mit den verschiedensten Dingen identifizieren. Da gibt es solche, die ihren Wert in materiellen Gütern haben: Geld, Auto, Haus etc. Andere wiederum identifizieren sich mit Idolen oder anderen Persönlichkeiten. Unser Schwerpunkt kann aber auch genauso im Sport liegen oder in unserem Beruf.

Der Begriff „Identität“ lässt sich wie folgt ausdrücken: „Mit jemanden oder etwas völlig übereinstimmen“. Das heißt, ich identifiziere mich mit einer Person oder einer Sache und bin mit ihr “Eins“. Alles was ich bin und was mein Wesen ausmacht, lege ich da hinein, worin ich meine Identität finden will. Da stellt sich die Frage: Worin liegt meine Identität?

Aus eigener Erfahrung heraus kennt sicherlich jeder das Gefühl von Enttäuschung, Frust und negativen Gedanken. Das kann im Sport ganz schnell gehen, wenn ich ein Spiel verliere oder ich nicht mit meiner eigenen Leistung zufrieden bin. Oder meine Mannschaftskameraden sind gefrustet und zutiefst enttäuscht und beginnen das Schlechte nach oben zu drehen. Die Gedanken an das verlorene Spiel drängen die an Gott zur Seite. Das kommt daher, weil wir dann nicht wissen, in wem unsere Identität eigentlich liegt. Wie schnell fallen wir in das Raster der Unzufriedenheit.

Wie können wir dem entgegenwirken?
Ich gebe zu, dass ich sonntags nach einem verlorenen Fußballspiel mit schlechter Laune nach Hause kam. Die schleppte ich sogar noch in die neue Woche. Ich zerbrach mir den Kopf, warum das Spiel verloren gegangen ist. Ich haderte stark mit meiner eigenen Leistung. In diesem Zustand hat Gott mir gezeigt, dass mein Selbstwert nicht von meiner sportlichen Leistung abhängen soll. Dasselbe gilt für die schulische oder berufliche.

Wenn diese leise Stimme in uns hoch kommt: „Ich bin nicht gut genug“ oder: „Du hast dich zu wenig angestrengt“, dann ist das spätestens das Zeichen, diese Gedankengebilde Gott auszuliefern. Denn unsere Identität liegt allein in Jesus, unserem Retter. In 2. Korinther 5,17 steht geschrieben:

„Ich habe durch Jesus ein neues Leben, eine neue
Identität.“

Wir müssen dafür keine Leistung aufbringen, lediglich unsere Identität in Jesus
Christus neu annehmen. Weil wir zum ihm gehören und seine königlichen Söhne und Töchter sind, gilt: „Ich bin in Jesus Christus und er ist in mir.“ (1. Korinther 1,30) Dann stimmen wir – auch gerade für uns selbst bewusst –  mit Jesus vollständig überein.

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in
ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“
Johannes 15,5

Wenn wir also unsere Identität in Jesus Christus gefunden haben, kommt auch das zum Vorschein, was Gott für uns bereithält, nämlich Zufriedenheit, Geduld, Liebe, Angenommensein, Frieden und ein befreiendes Gefühl. In ihm allein finden wir unseren Selbstwert. Du darfst all diese Wahrheiten annehmen. Sie stehen in der Bibel. Es ist kein Wunschdenken, sondern dein von Gott geschenkter Zustand.

Rebecca Schönherr
Ehrenamtl. Mitarbeiterin SRSfrauenfussball

Sportandacht von SRS