So simpel und doch so schwer

Fitness-sport-ernnaehrung-csv-csv dueren-christlicher Sportverein dueren-sportverein-fußballverein-fußball-volleyball-jungend-glaube-jesus

Fitness – so simpel und doch so schwer

Der Fitness – Boom in Deutschland ist auf einem noch nie da gewesenen Höhepunkt. Fitness  Studios haben in den letzten Jahren einen riesigen Zuwachs an Mitgliedern bekommen.

Ähnlich geht es Herstellern von Nahrungsergänzungen, auch sie können einen großen Gewinn verzeichnen. Wenn früher Proteinpulver und diverse andere Produkte aufgrund von Unwissenheit schon fast als Dopingmittel galten, kann man heute selbst bei Aldi und Co. alles käuflich erwerben. Im Fernsehen verkauft uns täglich ein anderer Promi sein bahnbrechendes Fitnessprogramm oder eine neue Diätvariante. Der Markt ist so voll, dass man als Neuling in Sachen Fitness den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Doch was ist wirklich nötig, um einen durchtrainierten Körper zu bekommen?

Im Grunde ist es überhaupt nicht kompliziert und keine hohe Wissenschaft. Oft werden mir aufgrund meiner Wettkampferfahrung (Bodybuilding) im Fitness – Studio zum Thema Muskelaufbau oder auch Fettabbau Fragen gestellt.

„Was muss ich tun, damit ich einen guten Körper bekomme? Ich trainiere doch regelmäßig und auch hart. Fast jedes Trainingsprogramm habe ich schon durch. Die Diätpillen von XY und das Eiweiß von YZ habe ich mir auch gekauft. Ich kann machen, was ich will. Es passiert einfach nichts.“

Muskelaufbau und auch Fettabbau ist im Grunde eine simple Sache, dennoch für viele eine große Hürde. Trainieren ist das Einfachste, doch um seinen Körper wirklich zu verändern, ist es nötig, sich auch dementsprechend zu ernähren. Genau das ist das Schwierigste und dazu sind nicht viele bereit und scheitern leider an diesem Punkt.

Ich erkläre das immer gerne an folgendem Beispiel: Stell dir vor, ich gebe dir den Auftrag, ein Haus zu bauen. Alle Werkzeuge stehen bereit, jedoch hast du keine Steine, keinen Zement etc.. Ohne diese nötigen Baustoffe kannst du kein Haus bauen. Egal, wie gut dein Werkzeug ist.

Und genau so ist es beim Fitness – Sport! Ich brauche zwingend Baustoffe, vor allem auch qualitativ gute. Und die Baustoffzufuhr sollte nie abbrechen, damit der Bau stetig weiter gehen kann.

Ganz ähnlich geht es uns doch auch im Glaubensleben. Die Gemeinde ist das Fitness – Studio, in das wir sonntags regelmäßig gehen. Doch was ist mit deiner täglichen Nahrungsaufnahme? Wie sieht die aus?

„Ich bin das Brot des Lebens“, sagte Jesus zu ihnen. „Wer zu mir kommt, wird niemals wieder Hunger leiden, und wer an mich glaubt, wird nie wieder Durst haben.“ Johannes 6, 35

Jesus sagt, dass wir neben ihm eigentlich nichts anderes brauchen. Also eigentlich auch ganz simpel und dennoch oft schwerer als gedacht. Wie oft investiere ich meine Zeit in andere Dinge. Doch am Ende des Tages muss ich dann feststellen, dass ich nicht wirklich viel vom Brot des Lebens gegessen habe, dafür eher Fastfood. Wie ernährst du dich?

Es heißt nicht ohne Grund: „Du bist, was du isst.“ Das trifft nicht nur auf den sportlichen Bereich zu, sondern auch für unsere Seele.

Markus Malessa
SRSkinder+jugendsport
Sportandacht SRS